Pipapo
Konzeption
Ein Überblick über die pädagogische Konzeption
Media
Pipapo in Bildern
Facts
Detalierte Informationen zur Kita
Kinderbücher für die BÜCHERZELLE in Fahrland gesucht
Bücherspenden in der Bücherzelle gesorgt werden.
Erste Fahrländer Schwalben fliegen in die Schule
Einmal kommt immer die Zeit, zum Abschied nehmen und ein neues Abenteuer zu bestreiten. Für die Schwalben des FidL-Kinderhauses Pipapo war dies Ende Juni 2021 zum ersten Mal der Fall. Wir verabschieden alle SchulanfängerInnen und wünschen alles Gute für den Start in die Schule!
Pandemie-Gedanken – ein Jahr danach
Fast ein Jahr ist es her, dass erstmalig Kitas in Potsdam, Brandenburg – ja ganz Deutschland geschlossen wurden. Für „systemrelevante Berufe“ wurde eine „Notbetreuung“ eingeführt. Nun gibt es erste Impfangebote für das pädagogische und technische Personal. Etwas grundlegender sieht dies unser Autor und mahnt zum Nachdenken.
Kinderhaus Pipapo in Fahrland
Das FidL-Kinderhaus Pipapo ist eine familienorientierte Einrichtung, die in besonderer Art und Weise die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet. Unsere Einrichtung bietet Platz für 124 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt.
Pipapo ist ein Synonym für mit allem „Drum und Dran“. Das Wort konnten schon die Kleinsten aussprechen! Schließlich können die Akteure noch nicht lesen. Den Namen finden die Kinder lustig – weil er einfach zu merken ist. Nehmen wir mal „Pipapo“ auseinander: „Pi“ die Kreiszahl oder der griechische Buchstabe steht für das Fundament an vorschulischem Wissen, welches spielerisch mit den Kindern entwickelt wird. „Pa“ auch Public Address, kurz PA-System genannt, ist eine Beschallungsanlage zur Wiedergabe von Sprache oder Musik. „Pa“ steht aber auch für Pacsal (Einheit für Druck). Der musische Part wird im neuen Kinderhaus einen hohen Stellenwert einnehmen und in Hekto-Pascal wird in der Meterologie der Luftdruck gemessen. Das Klima ist als Teil der Umweltbildung ein Schwerpunkt (z.B. mit einem Klimapicknick). „Po“ steht für den gesamten Körper. Diesen zu entdecken, Fähigkeiten zu entwickeln, Sport zu treiben, Bewegung und Gesundheit zu fördern, ist Teil des pädagogischen Konzepts. Pipapo passt zur modernen Architektur der Einrichtung.
Jeden Morgen entdecken Kinder und Eltern in dem Kinderhaus neue Tiere, Pflanzen, Farben und Formen. Spielerisch zu entdecken und die regelmäßige Bereicherung um Wissen, ist eine gute Vorbereitung für das Abenteuerland Schule entsprechend der pädagogischen Konzeption des Kinderhauses. Das ansprechend gestaltete Außengelände hat den Charme eines gemütlichen Familiengartens. Neben Klettergerüsten und eigenen Anpflanzungen gibt es einen Kräutergarten.
Unser kompetentes pädagogisches Team besteht aus staatlich anerkannten Erziehern, Heilerziehungspflegern und Erziehungswissenschaftlern. Unterstützt werden die pädagogischen Fachkräfte durch das Versorgungsteam.
Aufgeschlossenheit für die Wünsche und die Orientierung am Bedarf der Eltern und Kinder sind für uns selbstverständlich. Anregungen werden von uns jederzeit aufgenommen. Der persönliche Kontakt zu den Eltern wird von uns gesucht und gepflegt. Unsere Arbeit zeichnet sich insbesondere durch Transparenz aus. Unser Team ist offen, kompetent und arbeitet solidarisch sowie engagiert mit den Eltern bei der Erziehung der Kinder zusammen.

Gruppen
Plätze
Kontakt:
Tel.: 033208 279563
(Aufnahme & Besichtigung
nur online)
info@fidl.de
Pädagogische Leitung:
Henry Sawade
Öffnungszeit:
Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr
Schließtage:
Brückentage, 5 Fortbildungstage, 24.12.-31.12.
keine Sommerschließzeiten