Neue Kita in Fahrland: FidL bewirbt sich

Am 19. März 2019 wurde der Grundstein für die neue Bildungsstätte in der Gartenstraße 1b gelegt. Darüber wurde u.a. in der MAZberichtet. 

Bereits heute erhält FidL viele Anmeldungen aus den nördlichen Ortsteilen wie Fahrland, Uetz-Paaren, Marquardt oder Satzkorn, obwohl das nächstgelegene FidL-Kinderhaus in der Nauener Vorstadt ist. Wir kennen die schwierige Kita-Platz-Situation in Fahrland und auch die damit verbundenen familien-logistischen Meisterleistungen, die zur Zeit notwendig sind. 

FidL ist an seinen Aufgaben und Visionen gewachsen. Viele unserer Eltern haben uns in Gesprächen versichert, dass unsere Arbeit und der Einsatz für die Kinder keine Selbstverständlichkeit ist und von einer großen Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Diese Sympathie und die Nähe zu unseren Familien, Kindern und Freunden von FidL ist Motivation und Anregung dort weiter zu machen – und im Idealfall in der Gartenstraße in Fahrland die neue Kita zu realisieren. 

Einige FahrländerInnen haben uns angefragt, wie man sich für die Kita „Fahrländer Feldmäuse“ anmelden kann. Auf Grund uns zugegangenen rechtlichen Hinweisen, möchten wir klarstellen, dass

·         FidL im laufenden Ausschreibungsverfahren keine Anmeldungen für die Kita „Fahrländer Feldmäuse“ entgegennehmen kann und

·         eine Anmeldung für die Kita „Fahrländer Feldmäuse“ erst nach der Beendigung der Träger-Ausschreibung bei dem vom Jugendhilfeausschuss ausgewählten Träger möglich ist. 

Alternativ dazu können wir nur auf unsere zur Zeit verfügbaren FidL-Angebote hinweisen. 

Informationen zu den FidL-Kinderhäusern und zur FidL-Kindertagespflege finden Sie auf unserer Internetseite. Dort finden Sie auch den Aufnahmeantrag und Erläuterungen zu dem Aufnahmeprozedere, Informationen zur Besichtigung der jeweiligen Kinderhäuser sowie weitere nützliche Hinweise

Über den aktuellen Stand informieren wir zeitnah auf unserer Internetseite , in den sozialen Medien wie Facebook oder Twitter.  

Wir würden uns freuen, wenn dieser Artikel an interessierte Eltern aus Fahrland und den weiteren nördlichen Ortsteilen weitergegeben wird. 

Hintergrund zum Auswahlverfahren:
Die Konzeptabgabe erfolgte gemäß Ausschreibung bis zum 30.04.2019 durch die Bewerber. Dann wird eine vom Jugendhilfeausschuss beauftragte Auswahlkommission die Unterlagen sichten und eine Entscheidungsempfehlung für den Jugendhilfeausschuss treffen. Evtl. kommt es zuvor noch zu einer Bewerberpräsentation vor der Kommission.

Related Articles

Erste Fahrländer Schwalben fliegen in die Schule

Erste Fahrländer Schwalben fliegen in die Schule

Einmal kommt immer die Zeit, zum Abschied nehmen und ein neues Abenteuer zu bestreiten. Für die Schwalben des FidL-Kinderhauses Pipapo war dies Ende Juni 2021 zum ersten Mal der Fall. Wir verabschieden alle SchulanfängerInnen und wünschen alles Gute für den Start in die Schule!

Pandemie-Gedanken – ein Jahr danach

Pandemie-Gedanken – ein Jahr danach

Fast ein Jahr ist es her, dass erstmalig Kitas in Potsdam, Brandenburg – ja ganz Deutschland geschlossen wurden. Für „systemrelevante Berufe“ wurde eine „Notbetreuung“ eingeführt. Nun gibt es erste Impfangebote für das pädagogische und technische Personal. Etwas grundlegender sieht dies unser Autor und mahnt zum Nachdenken.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner