Von Ameisenhaufen, Kita-Plätzen und Web-Projekten…

Bild aus dem Studio von Radio Potsdam

Gestern bei Radio Potsdam: Im Studio fragte sich Moderator Nick durch die FidL-Geschichte, aktuellen Themen und FidL-Zukunft. Es ging um Kita-Plätze in Potsdam, Graffitis in der Kita, die alte und die neue Morgenkreis-CD und vieles mehr.

Wer’s verpasst hat: Einfach mal reinhören, staunen und schmunzeln:

Link zur Mediathek Radio Potsdam

Spenden für das Graffiti-Projekt im FidL-Kinderhaus Pipapo oder die Morgenkreis-CD2 nehmen wir gern entgegen.

Written by Markus Weyh

27. Juli 2021

Related Articles

Erste Fahrländer Schwalben fliegen in die Schule

Erste Fahrländer Schwalben fliegen in die Schule

Einmal kommt immer die Zeit, zum Abschied nehmen und ein neues Abenteuer zu bestreiten. Für die Schwalben des FidL-Kinderhauses Pipapo war dies Ende Juni 2021 zum ersten Mal der Fall. Wir verabschieden alle SchulanfängerInnen und wünschen alles Gute für den Start in die Schule!

Pandemie-Gedanken – ein Jahr danach

Pandemie-Gedanken – ein Jahr danach

Fast ein Jahr ist es her, dass erstmalig Kitas in Potsdam, Brandenburg – ja ganz Deutschland geschlossen wurden. Für „systemrelevante Berufe“ wurde eine „Notbetreuung“ eingeführt. Nun gibt es erste Impfangebote für das pädagogische und technische Personal. Etwas grundlegender sieht dies unser Autor und mahnt zum Nachdenken.

Gedanken zum Jahreswechsel 2020/21

Gedanken zum Jahreswechsel 2020/21

Der FidL-Vorstandsvorsitzende Henry Sawade nutzt regelmäßig im Advent die Möglichkeit und schaut zurück auf das vergangene Jahr. Diesmal spielt etwas unsichtbares eine wichtige Rolle darin.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner